Aktuelle Auslieferungen von Prehm Miniaturen

Prehm Miniaturen hat weitere Neuheiten 2018 an den Fachhandel ausgeliefert. Als erstes gibt es den Imbisswagen mit der Artikelnummer 550130 für 88,95 Euro. Prehm schreibt zu dem Modell: „Der Imbisswagen hat vorne und an der Seite jeweils eine Verkaufsklappe. Das Fertigmodell wird komplett mit Grill, Bratpfanne und Hähnchengril geliefert. Es ist absolut wetterfest und mit UV resistenten Farben bemalt.“ Die passenden Figuren zur Gestaltung schöner Gartenbahn-Szenen sind ebenfalls lieferbar: Der Bratwurstverkäufer 500069 (19,95 Euro) und der hungrige Kunde 500070 (18,95 Euro).

Für 19,95 Euro ist jetzt auch der Harzer Lokführer mit der Artikelnummer 500072 erhältlich. Das Modell hält eine Funkfernsteuerung in der Hand. Beim Vorbild kann der Lokführer beim Rangieren des „Harzkamels“ auf oder neben der Lok stehen. Dies lässt sich jetzt auf einer Harzanlage realistisch im Modell nachstellen.

Jetzt im Fachhandel – Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Ebenfalls ausgeliefert ist der Elektriker am Mast (Artikelnr. 500127 / 32,95 Euro). Das Set besteht aus einem Mast aus Kunststoff und einem Mastkletterer aus Metall. Besonders schön sind die Steigeisen realisiert.

Mehr Informationen zu den Figuren gibt es im Fachhandel oder auf der Homepage von Prehm Miniaturen.

Link-Tipp: www.prehm-miniaturen.com

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Auslieferungen von Prehm Miniaturen

In eigener Sache: Falscher Artikel gepostet

Liebe Leserinnen und Leser,

heute morgen hat der Spur-G-Blag einen unfertigen Artikel zu den Drehscheiben der Modellbau-Werkstatt Heyn veröffentlicht. In dem Artikel fehlten wichtige Informationen. Durch eine falsche Einstellung war der unfertige Artikel leider für kurze Zeit online.

Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler. Sobald alle Informationen korrekt vorliegen, wird der Artikel nachgeliefert.

Euer Spur-G-Blog

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Falscher Artikel gepostet

Herbstneuheiten 2018 von LGB

LGB hat gestern offiziell den Katalog „Herbstneuheiten 2018“ veröffentlicht. Dieser lässt sich kostenlos von der LGB Homepage herunterladen.

Unter der Artikelnummer 20481 erscheint eine Dampflok VI K der Sächsische Staatseisenbahn (S.St.E.). Zum 100­jährigen Jubiläum dieser Baureihe legt LGB die Lok mit der Betriebsnummer 212 auf. Für 1.799,00 Euro erhalten die Käufer ein auf 399 Stück limitiertes Sondermodell mit Echtheitszertifikat. Die Lok kommt in Vollausstattung mit mfx/DCC-Decoder, Rauchgenerator, Beleuchtung, zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren und mit angesetzten Lokschildern aus Ätzteilen.

Die Herbstneuheiten 2018 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

Passend zu der Lok werden für jeweils 229,99 Euro ein Personenwagen 3. Klasse (Artikelnr. 31354) und ein Personenwagen 4. Klasse (Artikelnr. 31354) aufgelegt. Laut LGB sind beide Wagen mit originalgetreuer Farbgebung beschriftet. Die Türen an den Plattformen lassen sich öffnen und neben einer kompletten Inneneinrichtung wird der Wagen mit Metallradsätze ausgeliefert. Im weiteren Artikel werden die restlichen Herbstneuheiten vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Herbstneuheiten 2018 von LGB

Mit Volldampf Richtung Herbst im Preßnitztal

Mit der VI K 99 1715 in den Herbst – Quelle: Preßnitztalbahn / Thomas Poth [b]

Der Sommer neigt sich dem Ende, und die Preßnitztalbahn lädt in einer Pressemitteilung ein, die herbstliche Stimmung im Erzgebierge zu genießen: Am kommenden Wochenende, den 1. und 2. September 2018, fahren wieder die Dampfzüge der Museumsbahn, diesmal hinein in den meteorologischen Herbstanfang. Bekanntermaßen ist die Fahrt mit der Preßnitztalbahn immer ein Erlebnis, doch gerade im Herbst können die Fahrgäste die Farbenvielfalt im Preßnitz- und Schwarzwassertal ganz bequem aus dem Zug heraus bewundern. Die Kombination aus Dampfeisenbahn, Sonne, blauer Himmel und bunt gefärbte Blätter strahlen für Jung und Alt eben ein besonderes Flair aus.

Am Samstag und Sonntag fährt der erste Zug um 10:05 Uhr ab Jöhstadt. Ihm folgen weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Ab Steinbach fährt der erste Zug um 11:00 Uhr, fortfolgend 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und zuletzt um 17:00 Uhr.

Auskünfte zum Fahrbetrieb, Informationen und vielem mehr erhalten Interessenten ganz aktuell auf der neu gestalteten Internetseite.

Quelle: Mechthild Reuter / IG Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mit Volldampf Richtung Herbst im Preßnitztal

Per „Vulkan-Expreß“ und Bus in die Vulkanregion

Auch im Herbst gibt es Diesel- und Dampffahrten im Brohltal – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn / Walter Brück

In einer Pressemitteilung wirbt auch die Brohltalbahn („Vulkan Express“) für Herbstausflüge in der Eifel. Neu Kombi-Touren bieten ein attraktives Programm: Seit dem 01. Juli ist es möglich: In regelmäßigem Takt rollen die Busse der Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) durch das Brohltal. Mit besten Verknüpfungen untereinander bieten die Busse nun regelmäßige Fahrmöglichkeiten und neue Kombinationsmöglichkeiten mit dem „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn.

Täglich außer montags ist der kleine Zug aktuell im Brohltal unterwegs. An allen Tagen ergeben sich an den Bahnhöfen Niederzissen und Engeln interessante Umsteigemöglichkeiten für weiterführende Ausflüge per Bus in die Vulkanregion Laacher See.

Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) hat die neuen Busfahrpläne zum Anlass genommen, ganz konkrete Ausflugsvorschläge zu präsentieren: Ob Kombination aus Dampflokfahrt und Klosterbesuch in Maria Laach, Weiterfahrt vom Endbahnhof Engeln zum Lava-Dome in Mendig oder eine Tour zum Schloss Bürresheim mit flexibler Rückfahrt – vieles ist nun problemlos möglich!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Per „Vulkan-Expreß“ und Bus in die Vulkanregion

19. Bürstenfest am Wochenende in Schönheide

Die Lok bekommt im Bahnhof Neuheide Wasser-von der Feuerwehr Quelle: M. Kapplick / Museumsbahn Schönheide [b]

Zum mittlerweile 19. Bürstenfest lädt die Museumsbahn Schönheide in einer Pressemitteilung alle Eisenbahnfreunde ein: Am 01. und 02. September 2018 findet in Schönheide das Bürstenfest statt. Um an die große Tradition der Bürstenherstellung im Raum Schönheide und Stützengrün zu erinnern, initiierte die Museumsbahn vor 19 Jahren das erste Fest. Längst ist es zu einem Highlight im Jahresfahrplan geworden und mittlerweile feiert ganz Schönheide.

Mit dem Bürstenfest, dem Feuerwehrfest und dem Oldtimerfest werden drei traditionelle Events zusammengelegt und es heißt: „Drei Feste = eine Feier“. In Schönheide und Stützengrün gibt es zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie. Auf dem Gelände der Bahnhöfe Schönheide und Stützengrün findet das 19. Bürstenfest statt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 19. Bürstenfest am Wochenende in Schönheide