mXion Softwarelösung BistroControl

Quelle: mXion

mXion hat eine außergewöhnliche Neuheiten vorgestellt. Sie richtet sich nicht an den normalen Gartenbahner, sondern an Hotels und Restaurants, die eine Gartenbahn zum Servieren betreiben.

Die Windows-Software BistoControl ist kostenlos, arbeitet aber nur mit der mXion 30Z Digitalzentrale zusammen. Zusätzlich werden die mXion Rückmelder KRM und Gleiskontakte benötigt. Die Software läuft auf einem speziellen PC-Touchscreen, der über USB mit der mXion Zentrale verbunden ist. Von der Theke werden die Züge mit den Getränken zu den Gästen geschickt. Diese schicken die Lok und die Anhänger anschließend auf Knopfdruck zurück.

Auf Youtube hat mXion ein Vorstellungsvideo eingestellt. Dort wird die Pilotanlage im Hotel Atora in Wernigerode gezeigt. Dort kommt die Software BistroControl erstmalig zum Einsatz kommt.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für mXion Softwarelösung BistroControl

Neuheiten von Christian Fesl

Christian Fesl hat seine ersten Neuheiten für das Jahr 2025 vorgestellt. Für die LGB Toy Train Dampfloks gibt es ein Geweih (Artikelnr. 2734 / 8,00 Euro). Es ist insbesondere für die Weihnachtslokomotive gedacht. Die Lokomotiven der Gattung VIIk besitzen im Großteil geteilte Kohlekastendeckel. Mit dem Zurüstteil von Christian Fesl (Artikelnr. 2731 / 8,00 Euro) lässt sich dies auch im Modell nachstellen. Der angebotene Deckel kann in verschiedenen Richtungen montiert werden. Für alle Loks der RhB mit Scherenpantographen,, die keinen Antrieb verbaut haben, bietet Christian Fesl Ppantographen-Schiffchen (Artikelnr. 2733 / 9,00 Euro) an. Im Lieferumfang sind zwei Schiffchen enthalten.

Aber auch zahlreiche Klein- und Ersatzteile bietet Christian Fesl neu an: Sächsische Schlussscheiben (Artikelnr. 2745 / 6,00 Euro), Balancierkupplungsattrappen (Artikelnr. 2735 / 6,00 Euro), Keops für die Alby Glatt-Lok (Artikelnr. 2744 / 8,00 Euro), kurze Rügenpuffer (Artikelnr. 2165 / 6,00 Euro), Runden Puffer für runde Aufnahmen (Artikelnr. 2166 /6,00 Euro) und Reflektoren für die Standard-Lampen in kurzer Ausführung mit 6 mm Länge (Artikelnr. 5028 / 9,00 Euro).

Mehr Informationen zu den Neuheiten und das komplette Sortiment gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.gartenbahn45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten von Christian Fesl

POLA G Neuheiten 2025

Zum Start der Spielwarenmesse hat FALLER die Neuheiten für seine Marke POLA G vorgestellt. Unter der Artikelnummer 330835 wird die POLA G Drehscheibe neu aufgelegt. Zum Preis von 599,99 Euro erhalten die Kunden eine Drehscheibe mit einer Bühnenlänge von 590 mm. Im Bausatz ist ein Getriebemotor enthalten. Die Steuerung kann an 16 V Wechselspannung oder Digitalspannung angeschlossen werden.

Als einziges Gebäude kommt 2025 neu die Wassermühle mit Fachwerk (Artikelnr. 331115 / 379,99 Euro). FALLER gibt die Maße mit 575 x 590 x 500 mm an. Der Bausatz kann mit einem Motor betrieben werden. Im Gegensatz zur Drehscheibe ist aber bei der Wassermühle der Motor nicht im Lieferumfang enthalten.

Sehr erfolgreich scheint die Fahrzeugserie von POLA G zu laufen. Dieses Jahr erscheinen drei Modelle für die Gartenbahn: Ein Abschleppwagen (Artikelnr. 331618 / 69,99 Euro), ein Lanz Bulldog Traktor ohne (Artikelnr. 331619 / 54,99 Euro) und einer mit Anhänger (Artikelnr. 331620 / 84,99 Euro).

Abgerundet werden die POLA G Neuheiten durch Schubkarren-Set (Artikelnr. 333228 / 9,99 Euro) und ein Figurenset mit Güterverladepersonal (Artikelnr. 331527 / 21,99 Euro). Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.faller.de/pola-g/

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für POLA G Neuheiten 2025

LGB Video: Vorbild der Shay

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

LGB hat auf Youtube ein neues Video veröffentlicht. In diesem Video wird das Vorbild der RC & BT RR Dampflokomotive Shay vorgestellt. Von diesem Loktyp wird es dieses Jahr drei LGB HIGHEND Varianten geben.

Link-Tipp: www.youtube.com/watch?v=XEeNp2tXDPc

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Video: Vorbild der Shay

DB vor 25 Jahren (EK-Special)

Der Eisenbahn Kurier – Verlag hat in der Zeitschriftenreihe „EK-Special“ zwei Sonderhefte veröffentlicht. Das Thema „DB vor 25 Jahren“ ist in den beiden Ausgaben „Ost“ (Bestellnummer 1893) und „West“ (Bestellnummer 7048) erhältlich. Beide Zeitschriften sind für jeweils 13,90 Euro über den Zeitschriften- oder Buchhandel erhältlich.

In der Pressemitteilung zur Ausgabe Ost schreibt der Verlag: „Das Eisenbahnjahr 1999: Die Regionalisierung des Bahnbetriebs nimmt auch in den ostdeutschen Bundesländern weiter Fahrt auf, während sich die DB AG in der zweiten Stufe der Bahnreform in eine „Holding“ mit fünf eigenständigen Tochterunternehmen wandelt und sich dadurch im täglichen Betrieb häufig selbst im Weg steht. In Sachsen-Anhalt findet in jenem Jahr ein Kahlschlag bei den Nebenbahnen statt, in Zwickau startet derweil ein zukunftsweisendes Projekt für eine bessere Anbindung des ländlichen Raums an die Innenstadt und die Harzer Schmalspurbahnen feiern ihren 100. Jahrestag der Betriebsaufnahme. Diese und weitere Beiträge – u.a. zum Ende des Bahnbetriebs bei den Genthiner Kleinbahnen und zur Einstellung des Personenverkehrs auf der Rübelandbahn zwischen Elbingerode und Königshütte –, werden im Themenheft 66 „Die DB AG 1999 (Ost)“ ausführlich behandelt.

Mit den Beheimatungsstatistiken sowie einer Übersicht zum damaligen Unfallgeschehen bietet das Heft erneut einen gleichermaßen umfangreichen wie informativen Überblick zum Bahngeschehen im Osten der Bundesrepublik im neunten Jahr nach der Wiedervereinigung.“ Quelle: Alexandra Weber / EK-Verlag Zeitschriften:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für DB vor 25 Jahren (EK-Special)

LGB-Ausstellung der LGB Freunde Nord

Die LGB-Freunde Nord laden wieder zu ihrer Ausstellung mit Fahrbetrieb ein.
Erstmals wird die digitale Schauanlage im Maßstab 1:22,5 im neuen Gemeindesaal Braak, Höhenkamp 12, in 22145 Braak gezeigt. Die Besucher dürfen sich auf einen umfangreichen Fahrbetrieb mit mit diversen Sound-Lokomotiven freuen. Die Gartenbahnmodelle haben hauptsächlich Vorbild aus Europa. So können die Besucher zum Beispiel Züge aus dem Harz oder aus Sachsen entdecken.

LGb-Freunde Nord: 8./9. Februar 2025
Quelle: LGB-Freunde Nord [b]


Im Foyer wird außerdem eine kleine Märklin H0 Eisenbahnanlage gezeigt, wo die Züge noch auf den historischen Schienen mit dem Blech-Unterbau fahren. Besucher können gern ihre alten Märklin-Loks mitbringen und dort Probe fahren lassen.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei; der Inhalt der aufgestellten Spendenbox fließt der Jugendarbeit in der Gemeinde Braak zu.

Link-Tipp: www.lgb-freunde-nord.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für LGB-Ausstellung der LGB Freunde Nord