Neue ZIMO-Software für Windows verfügbar

Quelle: ZIMO

ZIMO hat seine zwei Softwarepakete für Windows aktualisiert. Der ZSP (ZIMO Sound Programmer) ist jetzt in der Version V1.22.6 erhältlich. Das ZCS (ZIMO CV Setting Tool) gibt es nun in der Version 4.21.000.

Beide Produkte sind über die ZIMO Homepage kostenlos verfügbar. Ende August wurde zusätzlich das ZIMO CAN 2.0 Doku (Version 4.29) aktualisiert. Mehr Informationen zu den beiden Programmen und der Doku gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue ZIMO-Software für Windows verfügbar

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen Newsletter veröffentlicht. Aufmacher ist ein „SPENO“-Gleisbauzug, der auf Basis eines LGB 20970 Cargo-Sprinter entstanden ist. Außerdem stellt der Newsletter aktuelle Auslieferungen von PIKO und LGB vor.

Als 2nd Hand Artikel bewirbt Grootspoor.com diverses Rollmaterial und Zubehör. Auch hier sind umgebaute Einzelstücke wie beispielsweise ein „Thalys“ zu finden – neben vielen original Modellen natürlich. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neue Hardware bei mXion Decodern

Quelle: mXion

mXion liefert seine bekannten Decoder DRIVE-XL, SB, L und S jetzt mit einer verbesserten Hardware aus. Ab Werk haben die neuen Decoder automatisch die aktuelle Firmware 1.9 mit der neuen Lastregelung der zweiten Generation.

Die wichtigste Neuerung ist ein Hardwarefilter. Dieser ist für die Erkennung des Digitalsignals verantwortlich und erlaubt eine noch bessere Verarbeitung der Signale. Zusätzlich wurden die internen Strompuffer vergrößert, sodass die Decoder schmutzige Stellen auf dem Gleis noch besser ausgleichen können.

Beim mXion DRIVE-S wird nun zusätzlich ein größerer Prozessor verbaut. Dadurch kann der kleinste mXion Deocoder auch die Lastregelung der großen Geschwister verwenden. Außerdem konnte dadurch auch das PZB vollständig implementiert werden. Die neue DRIVE-S Generation ermöglicht also PZB mit Funktionstastenauslösung statt Fahrstufenmanipulation.

Die Decoder des DRIVE-SB nutzen jetzt intern die volle Gleisspannung von 24V. Dadurch können ältere Fahrzeuge jetzt die alten Glühlampen mit 7,8 Volt oder mehr wieder nutzen.

Für den mXion DRIVE-M ist bald auch die neue Hardware-Generation verfügbar. mXion bereitet im Moment die Produktion vor. Mehr Informationen zu den Produkten von mXion gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Hardware bei mXion Decodern

85 Jahre Lok 11 bei der MBB

Quelle: Mansfelder Bergwerksbahn [b]

In Jahr 2024 wird die Dampflok Nr. 11 der Mansfelder Bergwerksbahn 85 Jahre alt und steht nach Angaben der MBB fast ununterbrochen im Dienst ihrer Heimatstrecke. Nachdem im Sommer wegen der Waldbrandgefahr nur Diesellokomotiven eingesetzt wurden, wird das Jubiläum erst dieses Wochenende gefeiert.

Am Samstag, den 07. September 2024, startet um 14:45 Uhr die Nr. 11 unter dem Motto „85 Jahre Lok 11“. Damit eröffnet die Bergwerksbahn die erste Dampf-Tour nach der Sommerpause.

Im Zug bietet die Mansfelder Bergwerksbahn Erklärungen zur Nr. 11 und der Geschichte der Bahnstrecke an. Außerdem ist eine Haldenführung geplant. Mehr Informationen und Tickets sind über die Homepage erhältlich.

Link-Tipp: www.mansfelder-bergwerksbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre Lok 11 bei der MBB

Vogel-Figuren von Klingenhöfer

Vor ein paar Monaten hatte der Spur-G-Blog bereits einige Tierfiguren von Klingenhöfer Miniaturen vorgestellt. Heute soll ein Blick auf das bereits vorhandene Sortiment der Rubrik „Vögel“ geworfen werden. Die verschiedenen Figuren werden in der Regel im 3-D-Druck-Verfahren hergestellt und anschließend bemalt.

Die Figuren passen zur Modellbahn im Maßstab 1:22,5. Die Eule kostet 10,50 Euro, die Ente 7,50 Euro, der Tucan 18,50 Euro, der stehende Storch 16,90 Euro, die Ringeltaube 9,50 Euro und der Schwan 15,50 Euro.

Fast 20 Figuren hat Klingenhöfer für Vögel im Maßstab 1:22,5 im Programm, sodass in diesem Artikel nur eine kleine Auswahl präsentiert werden konnte. Auf der Homepage ist das ganze Sortiment zu finden.

Link-Tipp: www.klingenhoefer.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vogel-Figuren von Klingenhöfer

Firmware-Update von mXion

Quelle: mXion

mXion hat die Firmware-Version 1.9 veröffentlicht, die für die Decoder DRIVE-XL, M, L, SB und SR verfügbar ist. Highlight der neuen Firmware ist die zweite Generation der Lastregelung. Nach Angaben von Marius Dege zeichnet sich die neue Lastregelung durch ein generell besseres und ruhigeres Fahrverhalten aus. Insbesondere soll das Update den Langsamfahrbereich verbessern und voll-lastgeregelte Kriechfahrten mit einem ruhigen Lauf ermöglichen. Zusätzlich enthält die neue Firmware auch kleinere Bugfixe, unter anderem wurde der Fehler mit den sporadisch ausgelösten Sounds behoben.

Besitzer des mXion PC Programmer und mXion Updatekabel können die Decoder selbst updaten. Gegen Übernahme der Versandkosten bietet mXion das Update auch als kostenlosen Service an. Kunden sollen dies vorher per E-Mail anfragen.

Der verbesserte mXion DRIVE-S Decoder mit der neuen Hardware erhält bereits ab Werk die Firmware 1.9. Die alten DRIVE-S-Versionen sind nicht mit der Firmware 1.9 kompatibel: Den älteren Decoder fehlt die erforderliche Hardware. Mehr Informationen zu dem Update und den Produkten von mXion gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Firmware-Update von mXion