Kalender für 2022

Am 1. September hat bereits aus meteorologische Sicht der Herbst begonnen. In den Buchhandlungen findet man ab jetzt wieder ein großes Angebot an Bildkalendern für das Jahr 2022. Eisenbahnen gehören auch in diesem Jahr wieder zu den Klassikern.

Der Kalender „Faszination Eisenbahn 2022“ stammt aus dem transpress Verlag. Zwölf Kalenderblätter im Format 594 mm x 420 mm begleiten den Eisenbahnfan durch das Jahr. Dabei wurden klassische Eisenbahnmotive aus ganz Deutschland – passend zur jeweiligen Jahreszeit – herausgesucht. Der Kalender ist unter der ISBN 978-3-613-71560-6 für 19,95 Euro über jede Buchhandlung bestellbar.

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Kalender für 2022

Gartenbahn-Stammtisch Erfurt am Freitag

Am Freitag, den 10. September 2021, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr treffen sich alle Interessenten im Haus 8 des Compark Erfurt, Zittauer Str. 27, 99091 Erfurt.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahn-Stammtisch Erfurt am Freitag

RhB Krokodil im Bahnpark Augsburg am Sonntag

Zum 100. Geburtstag des RhB Krokodils präsentiert der Bahnpark Augsburg am Sonntag, den 12. September 2021, die „Wilde 13“. Dabei handelt es sich um die 13 LGB Krokodile im Bestand des Bahnpark Augsburg. Besucher sind von 11 Uhr bis 16 Uhr eingeladen sich dieses RhB Krokodile unde den Bahnpark Augsburg anzusehen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.

Die „Wilde 13“ aus Augsburg – Quelle: Jürgen Drexler  [b]

Leider ist die Zukunft der Gartenbahn im Augsburg unsicher. Durch Corona wurde die geplante Kündigung der Gartenbahn auf Ende 2021 verschoben. Wie es weiter geht steht zur Zeit in den Sternen. Falls jemand im Großraum Augsburg eine finanzierbare Ausweichhalle kennt, kann der Spur-G-Blog den Kontakt zu den Gartenbahnern in Augsburg vermitteln.

Link-Tipp: www.bahnpark-augsburg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für RhB Krokodil im Bahnpark Augsburg am Sonntag

Museumsbahn Schönheide: Bürstenfest

Quelle: M. Kapplick [b]

In einer Pressemitteilung lädt die Museumsbahn Schöhnheide zum Bürstenfest am kommenden Wochenende ein:

Am Wochenende (11./12.09.2021) findet das 22. Bürstenfest statt. Leider kann es auch in diesem Jahr nicht in gewohntem Umfang stattfinden. Dennoch wird neben dem Dampfzugbetrieb noch einiges im Bahnhof Schönheide geboten. So werden die unterschiedlichsten Bürsten, Besen, Pinseln sowie Zubehör zum Kauf angeboten. Eine Schiefermalerien zeigt ihre Künste und für Kinder steht ein Spielzeughändler bereit. Eine Bahnpostbeförderung steht ebenfalls auf dem Programm. Dabei können Sie Ihre frankierten Karten und Briefe am Fahrkartenverkauf in Schönheide abgeben. Anschließend wird die Bahnpost im Gepäckwagen befördert, mit einem Sonderstempel versehen und mit der „gelben Post“ zugestellt. Imbiss- und Souvenirstände sind ebenfalls geöffnet. Weitere Infos und den Fahrplan finden Sie unter der Homepage. Die Museumseisenbahner freuen sich auf Ihren Besuch.

Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Link-Tipp: www.museumsbahn-schoenheide.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Museumsbahn Schönheide: Bürstenfest

„Wine & Dine“ im Vulkan-Expreß

In einer Pressemitteilung lädt die Brohltalbahn am 18.09.2021 zu einer exklusiven Abendfahrt mit Weinprobe ein:

„Wine & Dine“ haben die Eisenbahner der Brohltalbahn ihre exklusive Sonderveranstaltung getauft: Auf einer der seltenen Abendfahrten erwartet die Teilnehmer nicht nur eine Fahrt im „Vulkan-Expreß“, sondern auch eine Probe erlesener Ahrweine der Dagernova Weinmanufaktur.

Der „Vulkan-Expreß“ hat sich seit 1977 einen Namen gemacht und ist stetig beliebter geworden. Anlässlich von „Wine & Dine“ besinnt sich die Brohltalbahn auf die Anfänge des Expresszuges und setzt den Zug mit nur wenigen Waggons ein, wie es bis Ende der 1980er Jahre üblich war: Einer der beiden kleinen Dieselloks D1 oder D2 werden ausgewählte historische Personenwagen sowie (bei gutem Wetter) der offene Cabriowagen 458 angehängt. In exklusiver Atmosphäre mit begrenzter Teilnehmerzahl rollt der kleine Zug am Samstag, den 18. September 2021 in einen spätsommerlichen Abend.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Wine & Dine“ im Vulkan-Expreß

12.09. ist Denkmalstag bei der Bergwerksbahn 2021

In einer Pressemitteilung lädt die Mansfelder Bergwerksbahn zum Tag des Denkmals am 12. September 2021 ein. So gibt es von 10 Uhr bis 17 Uhr stündlich Führungen zu jeder vollen Stunde im und um den Lokschuppen:

Der Tag des offenen Denkmals ist Teil der European Heritage Days, die ihren Ursprung in Frankreich haben. 1984 rief der damalige Kulturminister Jack Lang die „Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques“ ins Leben, zahlreiche europäische Länder schlossen sich der Idee an. In Deutschland öffneten 1991 die ersten Denkmale zunächst in Hessen, später folgte die Stadt Halle (Saale). Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Kulturveranstaltung, gleich im ersten Jahr beteiligten sich 1.200 Kommunen. 2018 feierte der bundesweite Tag des offenen Denkmals 25-jähriges Jubiläum: 8.000 historische Orte empfingen rund 3,5 Millionen begeisterte Menschen.

Das Konzept begeistert jedes Jahr aufs Neue: Für einen Tag im Jahr öffnen tausende historische Stätten ihre Türen und locken Millionen interessierte Besucher an. Jährlich am zweiten Sonntag im September werden so tausende Geschichten erlebbar, die von Vergangenem und Zukünftigem in einem erzählen. Sonst nicht zugängliche Denkmale erlauben es, in andere Welten einzutauchen, bereits bekannte Denkmale lassen sich durch ein besonderes Programm unter einem neuen Blickwinkel erkunden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 12.09. ist Denkmalstag bei der Bergwerksbahn 2021