In einer Pressemitteilung lädt die Mansfelder Bergwerksbahn zum Tag des Denkmals am 12. September 2021 ein. So gibt es von 10 Uhr bis 17 Uhr stündlich Führungen zu jeder vollen Stunde im und um den Lokschuppen:
Der Tag des offenen Denkmals ist Teil der European Heritage Days, die ihren Ursprung in Frankreich haben. 1984 rief der damalige Kulturminister Jack Lang die „Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques“ ins Leben, zahlreiche europäische Länder schlossen sich der Idee an. In Deutschland öffneten 1991 die ersten Denkmale zunächst in Hessen, später folgte die Stadt Halle (Saale). Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Kulturveranstaltung, gleich im ersten Jahr beteiligten sich 1.200 Kommunen. 2018 feierte der bundesweite Tag des offenen Denkmals 25-jähriges Jubiläum: 8.000 historische Orte empfingen rund 3,5 Millionen begeisterte Menschen.
Das Konzept begeistert jedes Jahr aufs Neue: Für einen Tag im Jahr öffnen tausende historische Stätten ihre Türen und locken Millionen interessierte Besucher an. Jährlich am zweiten Sonntag im September werden so tausende Geschichten erlebbar, die von Vergangenem und Zukünftigem in einem erzählen. Sonst nicht zugängliche Denkmale erlauben es, in andere Welten einzutauchen, bereits bekannte Denkmale lassen sich durch ein besonderes Programm unter einem neuen Blickwinkel erkunden.
Weiterlesen →