Märklin unterstützt Flutopfer

In einer Pressemitteilung informiert Märklin, über die Übergabe von 210.000 Euro an den Malteser Hilfsdienst zur Unterstützung der Flutopfer aus dem Sommer:

Eine von Märklin spontan im Juli 2021 initiierte Spendenaktion für Opfer der Flutkatastrophe erzielte einen Betrag von 210.000.- Euro. Geschäftsführender Gesellschafter Florian Sieber und Geschäftsführer Wolfrad Bächle überreichten am Montag, den 25.10.2021 in Göppingen einen Scheck über diese Summe an die Malteser Köln, die die Spende zum Wiederaufbau von Kindertagesstätten in den Krisengebieten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen einsetzen werden. Mit einer Ganztagskinderbetreuung im Fluthilfezentrum in Kreuzberg an der Ahr startet nun ein erstes gemeinsames Hilfsprojekt, in das 110.000.- Euro aus dem Spendentopf von Märklin fließen.

Märklin hat den Erlös der Spendenaktion für die Flutopfer am 25.10.2021 an den Maltheser Hilfsdienst übergeben – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

„Wir waren überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Märklin Freunde“, so Märklin Marketingleiter Jörg Iske. „Die komplette Menge der Spendenlok ist bereits ausverkauft. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns im Namen der Menschen in den Flutgebieten, denen die Spende zugutekommt.“

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Märklin unterstützt Flutopfer

Feuerwehrfiguren von Volker Bauer

Der Figurendesigner Volker Bauer hat auch Feuerwehrfiguren im Programm. Die Figuren auf dem Bild orientieren sich an der Ausrüstung von Feuerwehren aus den 1960er und 1970er-Jahren in der Bundesrepublik. Die Figuren sind im Maßstab 1:22,5 erhältlich und passen gut zur Epoche von vielen Gartenbahnanlagen.

Neue Feuerwehr-Figuren von Volker Bauer – Quelle: FGB Berlin

Das Foto hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt. Bei FGB kosten die Figuren von Volker Bauer in der Regel 20,90 Euro.

Auf seiner Homepage bietet Volker Bauer auch Feuerwehrfiguren aus den 1960er Jahren aus der DDR an. Ebenso gibt es Feuerwehrfiguren aus der Jahrundertwende 1900. Ein Besuch der Homepage lohnt sich.

Link-Tipp: www.mybowtieforyou.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Feuerwehrfiguren von Volker Bauer

Neue IIm-Modelle von Kiss Schweiz

Kiss Modellbahnen Schweiz hat für die Spur IIm neue Modelle angekündigt: Zum einen gibt es eine Kollektion an Einheitswagen vom Typ I der Rhätischen Bahn und der FO. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen des Einheitswagens, bietet Kiss die im Vorbild 18 m langen Stammnetzwagen im Modell maßstäblich mit ca. 820 mm Länge an. Für Modellbahner, die lange Wagen aufgrund enger Radien nicht einsetzen können, wird Kiss die Wagen der Berninabahn auflegen, die lediglich eine Länge von ca. 660 mm haben werden.

Die Einheitswagen werden wie angedeutet von verschiedenen Bahngesellschaften in verschiedenen Epochen angeboten. Folglich gibt es die Wagen in unterschiedlichen Lackierungen und Beschriftungen. Wie bei Kiss üblich werden einige markante Unterschiede bei den Waggons in unterschiedlichen Epochen vorbildlich umgesetzt.

Als zweite Neuheit hat Kiss die RhB Geaf 2/2 Rangierlok für die Spur 2 m als limitiertes Messinghandarbeitsmodell angekündigt. Die Lok wird mit einem Maxon-Motor ausgestattet und als komplettes Metallmodell realisiert. Das Modell wird mit einem digitalen Sounddecoder mit Energiespeicher und LEDs ausgestattet. Neben der RhB Variante Geaf 2/2 wird es auch eine MGB Tea 2/2 aufgelegt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue IIm-Modelle von Kiss Schweiz

Buch-Tipp: Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten. 200 Meisterwerke der“ von Jörg Koch erschienen. Das Buch ist für 29,90 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Das Buch hat nach Angaben des Verlages ein Format von 230 mm x 265 mm und 192 Seiten.

Der Verlag schreibt in seiner Pressemitteilung: „Bahnhöfe gelten als die Kathedralen der Neuzeit. Diese nostalgische Zeitreise durch Deutschland zeigt die Funktion der Bahnhofsgebäude als Visitenkarten der Städte und bietet eine ausführliche Darstellung der architekturgeschichtlichen Hintergründe. Über 190 Bauten aus der Entstehungszeit der Jahre 1900 bis ca. 1940, vereinzelt auch einige Bahnhöfe, die als Neubauten in der Nachkriegszeit entstanden sind, werden in diesem Band umfänglich illustriert vorgestellt.“

Das Buch beginnt mit einer 15 seitigen Einleitung. Danach sind die Städte in die Kapitel „Bahnhöfe in Metropolen“, „Bahnhöfe in Größstädten“, „Regionalbahnhöfe“, und „Abseits der Magistralen“ eingeteilt. Die großen Bahnhöfen werden in der Regel auf einer Seite vorgestellt. Bei den kleineren Städten werden auf einer Doppelseite meistens drei oder vier Bahnhöfe vorgestellt. Jeder Bahnhof wird mit einem Bild – häufig eine alte Postkarte und einem Fließtext vorgestellt.

Kompaktinformationen

Titel: Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten. 200 Meisterwerke der Architektur

Autor: Jörg Koch

ISBN: 978-3613-716203-0

Preis: 29,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten

Modellbahn Ausstellung im Harz an diesem Wochenende

Quelle: MBC Blankenburg [b]

An diesem Wochenende (30. bis 31. Oktober 2021) findet in Blankenburg im Harz die nächste Modellbahn-Ausstellung statt. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Veranstalter ist der Modellbahnclub Blankenburg. Zur Anreise kann die Adresse Regensteinsweg 12 in Blankenburg ins Navi eingegeben werden.

Im Sportforum wird auch eine ca. 11 m x 4 m große Gartenbahn-Anlage mit ausführlichem Betrieb zu sehen sein. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 Euro. Gäste aus nah und fern sind willkommen.

Link-Tipp: www.modellbahnclub-blankenburg-harz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahn Ausstellung im Harz an diesem Wochenende

Ausblick: GrootSpoor Festival im April 2022

Am 23. und 24. April 2022 wird das nächste GrootSpoor Festival stattfinden. Das große Treffen der GrootSpoorGroep musste durch Corona einige Male ausfallen.

Auf dem GrootSpoor Festival werden wieder viele Gartenbahn-Anlagen zu sehen und zahlreiche Händler vor Ort sein. Es besteht auch wieder die Möglichkeit nach Absprache mit eigenen Lokomotiven am Fahrbetrieb teilzunehmen.

Veranstaltungsort ist wieder das Partyzentrum „De Wanmolen“ in Zetten bei Arnheimin den Niederlanden. Die GrootSpoorGroep freut sich über Besucher aus nah und fern.

Link-Tipp: www.grootspoorgroep.nl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Ausblick: GrootSpoor Festival im April 2022