PIKO Auslieferungen im Mai 2023

Für den Mai hat PIKO weitere Auslieferungen der Neuheiten 2023 geplant. Drei Modelle sollen den Fachhandel erreichen: Unter der Artikelnummer 37252 erscheint eine Formvariante der Dampflok der Baureihe 94. Die Beschriftung erfolgt in Epoche III bei der DB. Die UVP liegt bei 1.100,00 Euro. Ab Werk ist ein Verdampfer sowie eine LED Beleuchtung verbaut. Unter anderem gibt es eine LED, die Kesselfeuer simuliert.

Als Farb und Beschriftungsvariante gibt es zusätzlich einen Werkstattwagen der DB in Epoche V (Artikelnr. 37611 / 220,00 Euro). Die Beschriftung erfolgt mit „Bahnbau Gruppe“.  Abgerundet werden die Auslieferung mit dem US Personenwagen „Rabbit Creek“. Der historische Waggon ist bei der Santa Fe eingestellt (Artikelnr. 38665 / 156,00 Euro).

Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im Mai 2023

LGB Kompendium App jetzt in der Schweiz

Quelle: HAMEGA Verlag

Mit nur wenigen Tagen Verzögerung steht jetzt die App des LGB Kompendiums jetzt auch für Gartenbahnfans in der Schweiz zur Verfügung. Im Abonnement enthält die App nicht nur alle bisherigen Einträge: Alle LGB Produkte, die seit der letzten Ausgabe erschienen sind, wurden bereits eingefügt. Auch wurden Sammlerpreise aktualisiert. Durch das Abomodell werden auch in Zukunft die Neuheiten regelmäßig eingepflegt.

Die App gibt es im Moment nur im Google App Store. Nach einem kostlosen 7-Tage-Test gibt es die Jahreslizenz im Abo für 19,97 Euro. Neben der Schweiz steht die App auch in vielen Ländern der EU zum Kauf bereit. Zurzeit ist die Bedienungssprache der App ausschließlich auf Deutsch. Nach der Installation funktioniert die App auch offline. Nur für die Aktualisierungen muss eine Onlineverbindung hergestellt werden.

Link-Tipp: App im Google-Store

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB Kompendium App jetzt in der Schweiz

trainli: Freie Plätze beim Gartenbahn-Seminar

Am 06. Mai 2023 – Quelle: Stephan Flück Train.Li [b]

Für das Gartenbahn-Seminar „Wie plane und baue ich eine Gartenbahn?“ am 06. Mai 2023 in in Rothrist in der Schweiz gibt es noch zwei freie Plätze. Das Seminar kostet 145 CHF und wird von Stephan Flück und seiner Firma trainli organisiert.

Auf dem Seminar erfahren die Teilnehmer nicht nur theoretische Grundlagen zum Bau einer Gartenbahn, sondern können auch erste praktische Erfahrungen sammeln. Zusätzlich ist der Besuch einer schönen Außenanlage geplant, von der die Teilnehmer zahlreiche Anregungen mitnehmen können.

Anmeldungen sind bei trainli möglich.

Link-Tipp: www.train.li

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für trainli: Freie Plätze beim Gartenbahn-Seminar

Buch-Tipp: Loks und Triebwagen der RhB

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das neue Buch „Loks und Triebwagen der Rhätischen Bahn“ von Cyrill Seifert erschienen. Es stellt alle wichtigen Fahrzeuge seit 1889 vor. Das Buch hat 144 Seiten und das Format 170 x 240 mm. Es kostet 19,95 Euro und ist über jede Buchhandlung bestellbar.

Das Hardcoverbuch ist wie ein Typenkompass aufgebaut. Nach einem kurzen Vorwort werden die Lokomotiven und Triebwagen auf jeweils ein bis zwei Seiten mit einem Foto, einer Tabelle mit den wichtigsten Kenndaten und einem kurzen Fließtext vorgestellt. Im Gegensatz zur Typenkompass-Serie sind einige Fotoseiten ergänzt. Das stellt neben den Strecken-, Rangierlokomotiven und Triebzügen auch Dienstfahrzeuge und Schneeschleudern vor.

Kompaktinformationen

Titel: Loks und Triebwagen der Rhätischen Bahn. seit 1889.

Autor: Cyrill Seifert

ISBN: 978-3613-71678-9

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Loks und Triebwagen der RhB

Modellbahnausstellung im Selfkant

In der Wagenhalle der Selfkantbahn findet vom 28. April bis 01. Mai 2023 eine große Modellbahnausstellung statt. Gartenbahnfreunde können eine Modulanlage entdecken, die aus ca. 80 Modulen der Spurweiten II ( 64 mm ), IIm ( 45 mm ) sowie IIf ( 30 mm ) entsteht. Die Gleislänge beträgt ca. 70 Meter und besteht aus vier Bahnhöfen. Besonders interessant wird der Betrieb an der Rollwagengrube sein. Ergänzt wird die Modulanlage durch eine Kreisanlage von 3,00m x 6,00 m mit zwei Bahnhöfen.

Spur II in der Wagenhalle – Modell trifft Vorbild im Selfkant – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Fahrbetrieb ist am Samstag von 14 Uhr bis 17 Uhr, am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Montag von 10 Uhr bis 16 Uhr. An dem Wochenende findet wie gewohnt auch der Fahrbetrieb der Museumsbahn statt. Ein Besuch lohnt sich also.

Link-Tipp: www.selfkantbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahnausstellung im Selfkant

2. Ramsteiner 45 mm Ersatz-Bühnenfahranlage

Am Sonntag, den 23.April 2023, finden von 10 Uhr bis 16 Uhr die 2. Ramsteiner Gartenbahn Ersatz-Bühnenfahranlage statt. Es handelt sich um die Nachfolgeveranstaltung der ehemaligen Ramsteiner Modelleisenbahn-Börse. Die Veranstaltung findet in der Lounge des Congress Centrum Ramstein (CCR) in Ramstein- Miesenbach statt. Am Veranstaltungsort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Vom DB Bahnhof in Ramstein sind es zwei Minuten.

Auf der großen digitalen 45mm Gartenbahnfahranlage zeigen Gartenbahner aus ganz Deutschland und den Niederladen ihr Rollmaterial. Von Serienmodellen bis zu selbstgebauten Einzelanfertigungen können die Besucher alles bestaunen. Für Kinder gibt es einen großen Bereich, wo sie die Lokomotiven selbst steuern können.

Kleine und große Besucher aus nah und fern sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne entgegen genommen. Aktuelle Infos gibt es auf Facebook.

Link-Tipp: Infos auf www.facebook.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 2. Ramsteiner 45 mm Ersatz-Bühnenfahranlage