Neues von mXion

Quelle: mXion

mXion hat ein Update für die Digitalzentrale 30Z (ab 480,00 Euro) veröffentlicht. Die Version 119 enthält diverse kleinere Fehlerbehebungen. Primär wird der Fehler „Stufenkurzschluss“, der sich beim letzten Update eingeschlichen hat, wieder gefixt. Die kostenlosen Updates können in der Regel von den Kunden selbst eingespielt werden. Gegen eine Servicegebühr übernimmt auch mXion die Updates.

Der Decoder DRIVE-S (30,00 Euro) ist in einer neuen Serie erhältlich. Dabei hat der DRIVE-S eine kleines Hard- und Softwareupdate erhalten. So unterstützt die neue Serie direkt die PZB Funktion von mXion. Außerdem ist ein größerer Puffer eingebaut, sodass die neue Serie nach Angaben von mXion deutlich unempfindlicher gegen Kontaktprobleme ist.

Für die letzte Serie des Decoders DRIVE-XL (65,00 Euro) gibt es einen kleinen Rückruf. Dies betrifft nur die DRIVE-XL Decoder, die ohne Kühlkörper ausgeliefert wurden. Nach Angaben von mXion betrifft dies nur ca. 18 Decoder. Bei diesen Decodern ist möglicherweise ein falscher Kondensator bestückt worden. Dann kann es bei Kontaktschwierigkeiten zu einen Ausfall des Decoders kommen. Es kommt zwar zu keinem Hardwaredefekt, aber die Software kann verstellt werden. Kunden mit diesem Problem beim DRIVE-XL ohne Kühlkörper werden gebeten, sich mit mXion in Verbindung zu setzen, damit das Umrüsten des richtigen Kondensators veranlasst werden kann. Alle neuen DRIVE-XL Decoder werden wieder mit einem Kühlkörper ausgerüstet, sodass es zu keinen Verwechselungen kommen kann. 

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neues von mXion

PIKO Digitalseminar: SmartProgrammer

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Heute bietet PIKO ein Onlineseminar zu dem Thema „PIKO SmartProgrammer – Wichtige Erweiterungen in der PSP-App“ an.

Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern. Selbstverständlich kann das Video nach der Veranstaltung jederzeit erneut angeschaut werden.

Link-Tipp: PIKO Kanal auf Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für PIKO Digitalseminar: SmartProgrammer

Rabatt für Bachmann Ersatzteile

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bachmann Trains (USA) bietet bis zum 18. Juni 2023 einen Rabatt von 35% auf alle lieferbaren Ersatzteile in seinem Onlineshop an. Ein Mindestbestellwert von 15 Dollar ist dabei die Voraussetzung. Als Rabattcode muss im Onlineshop „35NOW“ angegeben werden.

Allerdings sollte man sich gut überlegen, ob sich der Eigenimport lohnt. So fallen hohe Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer sowie ggf. Kreditkartenkosten o.ä. an. Angesichts der Versandkosten ist ein Umtausch von Teilen fast immer unwirtschaftlich. Der Rabatt gilt nicht für den normalen Onlineshop von Bachmann – sondern ausschließlich für die Ersatzteile.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Rabatt für Bachmann Ersatzteile

ZIMO Update für Zentrale MX 10

Quelle: ZIMO

Auf der Homepage von ZIMO steht ein neues, kostenloses Update für die Zentrale MX 10 und den Handregler MX 32. Die neue Version hat die Nummer 1.30.0300. Das neue Update baut die ZIMO GUI-Funktion (Graphical User Interface) aus. Nach dem Einspielen des Updates findet bei Aktivieren einer Adresse ein automatischer GUI-Abgleich statt. Außerdem erhalten alle ZIMO Nutzer, die das Mai-Update noch nicht eingespielt haben, eine Fehlerkorrektur des DCC-Zeitbefehls und eine Optimierung der RailCom-Fehlerprüfung.

Am 22. Juni 2023 findet wieder das beliebte ZIMO Seminar beim „Dachsenfranz“ in Zuzenhausen statt. Anmeldungen sind über das ZIMO Büro in Wien möglich. Im Gegensatz zu den letzten Jahren finden diesmal keine Vortrags- und Schulungsveranstaltung statt, sondern es wird ein Diskussionstag mit einigen Demonstrationen veranstaltet.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für ZIMO Update für Zentrale MX 10

Buch-Tipp: Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen 2023

Quelle: EK Verlag

Im EK-Verlag ist das „Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen 2023“ erschienen. Das Kursbuch kostet 8,50 Euro und kann über jede Buchhandlung bestellt werden. Auf ca. 200 Seiten werden u.a. Strecken, Betriebstage und Triebfahrzeuge vorgestellt.

In der Pressemitteilung ergänzt der EK-Verlag: „Das „Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen“ ist seit vielen Jahrzehnten ein handlicher Begleiter für die Freunde und Besucher der zahlreichen Museums-Eisenbahnen. In unserem informativen Handbuch finden Sie die Fahrplantabellen und Veranstaltungshinweise der aktiven
Vereine, die mit ihren liebevoll restaurierten Zuggarnituren auf der eigenen Strecke, auf Privatbahn- oder DB-Gleisen unterwegs sind oder sehenswerte Sammlungen aufgebaut haben.

Daneben werden übersichtlich und in kompakter Form die befahrenen Strecken, die Betriebstage, die vorhandenen und eingesetzten Triebfahrzeuge sowie eine Fülle aktueller Informationen vorgestellt. Mit den abgedruckten QR-Codes gelangen Sie zudem schnell über Ihr Smartphone direkt zur Internetseite der jeweiligen Bahn und finden dort weitere aktuelle Informationen für Ihren Besuch bei den Vereinen.“

Quelle: Alexandra Weber / Eisenbahn-Kurier Verlag

Kompaktinformationen

Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen 2023

ISBN: 978-3-8446-6843-8

Preis: 8,50 Euro

Verlag: EK-Verlag, Freiburg

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen 2023

Teddybär und Diesellok zur Radebeuler Kasperiade

In einer Pressemitteilung lädt die Traditionsbahn Radebeul am 17. und 18. Juni 2023 zu einer Teddybär-Fahrt ein:

Wenn am dritten Juniwochenende in Radebeul Ost wieder der Kasper los ist, lädt die Traditionsbahn Radebeul zu Teddybärenfahrten durch den Lößnitzgrund ein. Drei Mal täglich pendeln die alten Wagen der Holzklasse aus Zeiten der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, gezogen von der 56 Jahre alten Rangierlok „Lisa“, zwischen Radebeul Ost und Moritzburg.

Auch für Gartenbahner eine attraktive Diesellok – Quelle: Traditionsbahn Radebeul [b]

Damit kann man sowohl entspannt und ohne Parkplatzsuche aus Moritzburg anreisen, als auch von dem bunten Treiben am Bahnhof Radebeul Ost eine gemütliche Pause einlegen. An diesem Wochenende gilt ein ermäßigter Sondertarif: Die Fahrkarten für die einfache Fahrt gelten für die Hin- und Rückfahrt. Erwachsene zahlen also für die Strecke Radebeul Ost – Moritzburg – Radebeul Ost oder andersherum 10 Euro, bis zu 4 Kinder fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenfrei. Wer seinen plüschigen Begleiter mitbringt, erhält eine Sonderfahrkarte.

Quelle: Traditionsbahn Radebeul e.V.

Link-Tipp: www.traditionsbahn-radebeul.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Teddybär und Diesellok zur Radebeuler Kasperiade