Buch-Tipp: Von Ost nach West durch Alt-Tirol

Neu im Alba Verlag: Von Ost nach West durch Alt-Tirol - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Neu im Alba Verlag: Von Ost nach West durch Alt-Tirol – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Vor wenigen Tagen ist ein neues Buch im Alba Verlag erschienen, das für alle Liebhaber der Eisenbahnen aus Österreich interessant sein dürfte. Die beiden Autoren Angela Jursitzka und Helmut Pawelka haben sich in dem aktuellen Buch auf die beiden Ost-West-Verbindungen in Alt-Tirol konzentriert. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit der Erschließung dieser Strecken begonnen.

Auf fast 190 Seiten haben die Autoren sehr viele Detailinformationen gesammelt und dargestellt. Dabei lassen sich die 63 Kapitel in drei große Abschnitte einteilen: Es beginnt mit der Pustertalbahn und geht über die Giselabahn zum Arlberg. Das Buch enthält zahlreiche Fotos, Abbildung und Skizzen zur Illustrierung des umfangreichen Fließtexts. Dabei enstand ein Streifzug durch die Historie bis zur Gegenwart der Alt-Tiroler Eisenbahn.

Jursitzka und Pawelka sind natürlich keine unbekannten Experten für die Eisenbahn in Tirol. Bereits 2007 ist ihr Werk „Tirols Schienenweg in den Süden“ und 2011 „Bahn im schroffen Fels“ erschienen. Das neue Buch „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“ ist für 25 Euro über den lokalen Buchhandelt erhältlich.

Kompaktinformationen

Titel: Von Ost nach West durch Alt-Tirol

Author: Angela Jursitzka, Helmut Pawelka

ISBN: 978-3-87094-257-1

Preis: 25,00 Euro

Verlag: Alba Publikation

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Von Ost nach West durch Alt-Tirol

Großbahntreffen an diesem Wochenende in Schkeuditz

An diesem Wochenende findet in der Nähe von Leipzig eine der interessantesten Großbahnveranstaltungen in diesem Sommer statt. Von Freitag bis Sonntag (20. bis 22. Juni 2014) öffen sich zum 12. Mal die Tore des historischen Straßenbahndepot in Schkeuditz zum Großbahntreffen der IG Modellbahn Schkeuditz e.V.. Neben zahlreichen Anlagen besticht das Großbahntreffen in Schkeuditz durch die Teilnahme vieler Kleinserienherstellern mit hervorragenden Produkten. Einen Lageplan mit den Standorten der Aussteller ist auf den Seiten der IG Sckeuditz zu finden.

Höhepunkt wird in diesem Jahr eine Anlage direkt aus Leipzig sein: Die Spur-1-Gruppe des MEV „Friedrich List“ e.V. zeigt anlässlich des 175jährigen Jubiläums der Leipzig-Dresdener Eisenbahn eine Anlage auf ca. 32 m Länge, auf der neben historischen Fahrzeugen wie dem „Adler“, der „Saxonia“ oder der „Esslingen“ auch eine komplette Fahrzeugschau im Maßstab 1:32 zu sehen sein werden.


Wie im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr viel in Schkeuditz zu entdecken…
Quelle: IG Schkeuditz / Götz Renker und Sönke Schröder

Das Großbahntreffen ist ein Familienfest für alle Freunde der großen Spuren. Von 1:22,5 über 1:25 und 1:29 bis 1:32 gibt es viele Modelle zu sehen. Die Vielfältigkeit der Großbahnszene zeigt hochklassiger Modellbau – sowohl von Gemeinschaften als auch von Einzelakteuren. Dabei werden sowohl Live-Steam-Modelle, analoge, digitale und per Funk gesteuerte Elektro-Modelle zu sehen sein. Für die Kleinen wird auch wieder eine LEGO-Bahn unterwegs sein.

Zahlreiche Händler und Hersteller wie Siegfried Prehm, Günter Bemmann, Dirk Bertram, MBV Schug, Kleinserienhersteller wie miha Modell +, Grosse Modelle , CH Kreativ, Gerd Illge, MF-Modelle, Blauturm, Gartenbahnfiguren Koch, Miniaturbeton, der Modellbauwerkstatt Altenweddingen zusammen mit Großbahnmodellen von Tobias Feld, den Mitstreitern der Sachsengang, Bertram Heyn, Joker-Nitzsche, oHo-Brückenbau zusammen mit Stefan Dargel als einem Stützpunkt der Berliner Spaßbahner, Holgers Koffershop, Bernd Betz, Modellbahn Elmshorn sowie ein Stand der Firma Massoth zusammen mit DCC-Control.de mit Verkauf und Beratung werden das Angebot komplettieren.

Wie in den letzten Jahren auch hat die IG Schkeuditz das Großbahntreffen familienfreundlich organisiert. Eine Hüpfburg und eine Bastelecke steht ebnenso für die Kleinen bereit wie eine modellbahnfreie Zone für die begleitenden Damen. Im grünen Ambiente der Pflanz- und Baumschulen Balke besteht die Möglichkeit einen gepflegten Cappuccino zu schlürfen dürfen, während sich der gestresste Ehegatte dann mit allerhand Neuerungen im Gartenbahnsektor herumschlagen darf.

Am Freitag ist das Großbahntreffen von 15 Uhr bis 19 Uhr, am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Eine Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern) kostet 10 Euro. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet 5 Euro. Kinder unter 1 m Körpergröße haben freien Eintritt, größere Kinder zahlen nur 2 Euro. Der Freitag gilt offiziell als „Schnuppertag“ mit halben Eintrittspreisen.

Link-Tipp: www.ig-modellbahn-schkeuditz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Großbahntreffen an diesem Wochenende in Schkeuditz

Impressionen vom Fahrtag LGB Rhein/Sieg

Am vergangenen Wochenende fand der Sommer-Fahrtag der LGB-Freunde Rhein/Sieg statt. Auf der am Samstag veranstalteten Jahreshauptversammlung wurde nach Angaben von Teilnehmern der aktuelle Vorstand in seinen Ämtern bestätigt.

Im großen Saal der ehemaligen Landeszentralbank in Mönchengladbach haben die LGB-Freunde Rhein/Sieg die Modulanlage Meckenheim aufgebaut. Vielen Gartenbahnern dürfte die Anlage bekannt sein, da sie bereist auf vielen Ausstellungen quer durch Deutschland gezeigt wurde. Der Kern der Anlage ist unverändert. Ergänzt wird die Anlage durch einen zweiten Teil mit einer an die Kölner Hohenzollernbrücke angelehnten  Flußüberquerung und einem zweiten Bahnhof mit Abstell- und Rangiergleisen. Leider gibt es auf der Anlage keinen Schattenbahnhof, der dem Betrachter überraschende Zugkombinationen ermöglicht.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im Keller entsteht zur Zeit eine große Anlage nach schweizer Vorbild. Mittlerweile ist der Unterbau mit allen Gleisen befestigt und es wird fleißig an der Verkabelung gearbeitet. Bereits jetzt können die ersten Testzüge über diese Anlage rollen.

Außerdem präsentierten sich in Mönchengladbach 11kv und das Modellbahnatelier Renken mit jeweils einem Verkaufsstand. Im Außenbereich gab es zusätzlich einen Informationsstand der ENG „Eisenbahnfreunde Niederrhein/Grenzland“.

Die nächsten Fahrtage für Besucher finden am 20. und 21. September 2014 in Mönchengladbach statt.

Link-Tipp: www.lgb-rheinsieg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Fahrtag LGB Rhein/Sieg

Rundgang bei Train Line Gartenbahn in Bünde [Video]

Train Line Gartenbahnen ist im März nach Bünde gezogen. Obwohl der neue Standort nur wenige Minuten vom alten entfernt ist, ermöglicht er Vertrieb, Verwaltung und Produktion zu vereinen. Der Spur-G-Blog war für Euch vor Ort und zeigt Euch den neuen Standort in Bünde. Am kommenden Freitag und Samstag (20. /21. Juni 2014) haben alle Kunden von Train Line Gartenbahnen die Möglichkeit beim Sommerfest den neuen Standort selbst zu erkunden.

Quelle: Spur-G-Blog

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Rundgang bei Train Line Gartenbahn in Bünde [Video]

Neuer Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter steht auch als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.

Im Newsletter werden zwei exklusive HSB-Wagen von Feld Gross- und Gartenbahn angekündigt. Die von Feld produzierten Wagen 900-458 und 900-456 der HSB sind nur über Grootspoor.com erhältich. Die Wagen dieser einmaligen Serie kosten 380 Euro pro Stück.

Des weiteren kündigt der Newsletter weitere aktuelle Angebote von Groostpoor.com bei Neuware und gebraucht Ware an.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Neuer Newsletter von Grootspoor.com

Grüne Mallet von Train Line vor Auslieferung

Die grüne HSB Mallet von Train Line Gartenbahnen steht kurz vor der Auslieferung. FGB aus Berlin hat dem Spur-G-Blog die ersten Fotos des Serienmodells zur Verfügung gestellt.

Quelle: FGB Berlin

Das analoge Modell der 99 5902 wird von Train Line unter der Artikelnummer 2011101 für 950 Euro angeboten. Unter der Artikelnummer 2011112 bietet Train Line die Lok mit ZIMO Sounddecoder und Heinz Däppen Sound für 1.350 Euro an.

Bei der grünen Mallet hat Train Line Gartenbahnen die Erfahrungen der ersten Auflage genutzt und eine Reihe von Kleinigkeiten verbessert, die die Freude an dem Modell erhöhen sollen.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Grüne Mallet von Train Line vor Auslieferung