Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Archiv der Kategorie: Produkte
LGB stellt heute seine Neuheiten online vor
Märklin wird heute auf seiner Homepage und mit einer großen Videopräsentation auf Youtube seine Neuheiten 2025 präsentieren. Neben LGB werden auch die Neuheiten von Trix und Märklin vorgestellt. Der Link zum Youtube-Kanal ist hier: https://www.youtube.com/@maerklin Eine genaue Uhrzeit hat Märklin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte
Kommentare deaktiviert für LGB stellt heute seine Neuheiten online vor
Neue Decals bei Tröger IIm [Update]
Tröger IIm hat auf seiner Homepage drei neue Decals für die Gartenbahn angekündigt. Für die Bernina E-Lok Gem 4/4 gibt es zwei Beschriftungssets. Unter der Artikelnummer 140010 ist das Set für die Betriebsnummer 801 und dem Steinbock-Logo erhältlich. Die Betriebsnummer … Weiterlesen
PIKO Neuheiten 2025: V200.1
PIKO hat gestern auf seiner Internetseite die Neuheiten für das Jahr 2025 veröffentlicht. Das Highlight des Jahres 2025 für Gartenbahner wird die Diesellok V200.1. Die Lkomotive wird als anloges Modell für 699,00 Euro (Artikelnr. 37460) und als digitales Modell für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte
Kommentare deaktiviert für PIKO Neuheiten 2025: V200.1
Neue Gleisplansoftware von Märklin
Im Newsletter wirbt Märklin für seine Gleisplansoftware Version 11.0. Die Software enthält viele nützliche Planungstools zur schnellen und einfachen Erstellung der Wunschanlage bis 15 m x 15 m in bis zu 99 Ebenen. Die 2D/3D-Gleisplanung ist nach Angaben von Märklin … Weiterlesen
ZIMO Firmware-Updates
ZIMO hat zu Weihnachten zu zahlreichen digitalen Produkten Firmware-Updates online gestellt. Die Updates sind wie immer kostenlos. Mit dem Programmiergerät ZIMO MXULF können die Updates selbst durchgeführt werden. Dabei ist auf die genaue Anleitung von ZIMO zu achten. Viele ZIMO … Weiterlesen
LGB Museumswagen 2025
Im Märklineum sind schon die Museumswagen für das Jahr 2025 eingetroffen. Für die Freunde der LGB gibt es unter der Artikelnummer 41025 den Personenwagen „25 Jahre wieder nach Steinbach“. Das Modell ist als einmalige Serie aufgelegt und kostet 289,00 Euro. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte
Verschlagwortet mit LGB, Märklineum, Wagen, Waggon
Kommentare deaktiviert für LGB Museumswagen 2025