Buch-Tipp: Baureihe ET 65

transpress 71770
Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag das Buch „Fahrzeugportrait. Baureihe ET 65“ von Thomas Estler für 39,90 Euro erschienen. Es hat ein Format von 170 mm x 240 mm und ist in Broschur erschienen. Der Verlag gibt 128 Seiten an.

Der Verlag schreibt zu dem Buch: „Über ein halbes Jahrhundert rackerten die Triebwagen der Baureihe ET 65 in Stuttgarter Vororten, signalisierte das charakteristische Heulen ihrer Motoren die Ankunft an den Haltestellen. Am 1. Oktober 1978 gingen die letzten Exemplare in den Ruhestand. Dieser Band der Reihe »Fahrzeugporträt« stellt Entwicklung, Technik und Einsatz dieser Heulsusen vor. Mit vielen Fotos und Reprints von Dokumenten.“

Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt:

  • Die Elektrifizierung der Stuttgarter Vorortstrecken
  • Anforderungsprofil und Zugbildung der neuen Vororttriebwagen
  • Der wagenbauliche Teil
  • Die technische Ausrüstung
  • Bauartänderungen und Versuchseinrichtungen nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Die Modernisierunh der ET/ES 65
  • Die Bedienung der Triebzüge
  • Der Einsatz der ET65
  • Unfälle

Ein Anhang rundet das Buch ab. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick ins Buch.

Kompaktinformationen

Titel: Fahrzeugportrait. Baureihe ET 65

Autor: Thomas Estler

ISBN: 978-3613-71770-1

Preis: 39,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Dieser Beitrag wurde unter Buch-Tipp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.