Märklin Tage & IMA am Wochenende in Göppingen

Märklin Tage & IMA 2025
Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Vom 19. bis 21. September 2025 ist es endlich soweit. In Göppingen finden die 14. Märklin Tage und die 40. Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) statt. Auf der Märklin-Homepage gibt es einen 44-seitigen PDF-Flyer mit dem Programm, IMA Sondermodelle (in kleinen Spurweiten), den Ausstellern und mehreren Lageplänen zum kostenlosen Download.

An fünf Veranstaltungsorten mit insgesamt 55.000 Quadratmetern und über 140 Ausstellern
bieten die Märklin Tage und die IMA nach eigenen Angaben alles, was Modellbahn- und Eisenbahnfreunde begeistert. Von der Spur Z bis zur imposanten Spur 1 und der LGB Gartenbahn lässt sich fast jede Spurweite entdecken. LGB findet dieses Jahr wieder seinen Platz in der EWS Arena – diesmal vereint mit der Spur Z und vielen Schauanlagen.

Zu den jährlichen Highlights gehören die Werksbesichtigungen im Märklin Stammwerk. Sowohl am Freitag als auch am Samstag besteht dazu jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr die Möglichkeit. Besucher können nach Angaben von Märklin den gesamten Entstehungsprozess eines Modellbahn-Fahrzeuges nachvollziehen – von der Metallbearbeitung über Lackierung und Lokmontage bis zur Qualitätssicherung.

Für die Anreise gibt es auch zahlreiche Sonderzüge. Im Märklin Newsletter wurden zum Beispiel der Classic Courier und der ROTER FLITZER beworben. Viele Sonderzüge sind aber schon ausgebucht. Wer diese Anreise möchte muss flexibel sein und Glück haben ein Restticket zu ergattern.

Die Preise beginnen für die Märklin Tage und die IMA ab 17 Euro für einen Erwachsenen im Normaltarif (14 Euro für Clubmitglieder) und 6 Euro für Kinder (von 6 bis 13 Jahren). Viele weitere Ticketangebote sind im PDF-Flyer oder auf der Märklin Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2025

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.