ZIMO Herbstneuheiten 2025

ZIMO hat seine Herbstneuheiten angekündigt. Davon sind zwei Produkte möglicherweise für Gartenbahner interessant: Für 94,00 Euro kommt das kompakte Decoder-Update-und-Sound-Lade-Gerät (KLUG) in den Handel. Es muss an einen Windows PC angeschlossen werden und kann mit der passenden Software sowohl die CVs programmieren als auch Soundprojekte überspielen. Es besitzt einen Gleisanschluss, sodass das KLUG mit jeder Spurweite benutzt werden kann. Als Decoder-Schnittstellen gibt es nur PluX, MTC, Next, E24 und NEM651 für die kleinen Spurweiten. Allerdings können die Decoder-Testplatienen der MSTAP-Servie angeschlossen werden. Zur Zeit funktioniert das ZIMO KLUG aber nur mit den neuen MS-, MN- und FS-Decodern. Das KLUG ist deutlich günstiger als das bisherige Programmiergerät MXULFA (218,00 Euro). Dafür unterstützt das MXULFA auch die älteren MX-Decoder und kann auch ohne PC genutzt werden. ZIMO Nutzer müssen sich also überlegen, ob das KLUG oder das MXULFA das bessere System für die eigenen Bedürfnisse ist.

Mit dem MS920 bringt ZIMO einen neuen Decoder auf den Markt. ZIMO gibt als Zielgruppe die Spur 0 an. Der MS920 soll deutlich günstiger werden als der MS950 (154,00 Euro) und einen geringeren Platzbedarf haben. Allerdings liefert der MS920 nur 1,8 A Gesamtstrom gegenüber 4 A Gesamtstrom beim MS950. Außerdem hat er „nur“ sieben Funktionsausgänge, einen Lautsprecherausgang und keinen Spezialausgang für einen Raucherzeugner. Trotzdem kann der Decoder für kleine Gartenbahnlokomotiven interessant werden. Der Steckdecoder soll mit einer passenden Lokplatine ausgeliefert werden. Einen Liefertermin nennt ZIMO in der Ankündigung nicht. Das Foto zeigt die Spezialvariante MS920LE, die speziell für den Lenz Schienenbus in der Spur 0 entwickelt wurde. Die Federkontakte zur Befestigung am Lenzdach wird der reguläre MS920 nicht haben.

Zusätzlich gibt es neue Lichtplatinen mit der StayAlive-Technik für die Spurgrößen N und H0. Da diese für die meisten Gartenbahnen zu klein sind, gehen wir an dieser Stelle nicht weiter darauf ein. Mehr Informationen zu den Produkten von ZIMO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Dieser Beitrag wurde unter Produkte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.