Am 13./14. September 2025 lädt der Verein Traditionsbahn Radebeul zum Streckengeburtstag der Lößnitzgrundbahn ein. In der Pressemitteilung heißt es: „Am 15. September 1884 fuhr erstmals ein Schmalspurzug durch den Lößnitzgrund von Radebeul nach Moritzburg und Radeburg. 141 Jahre später lädt der Verein Traditionsbahn Radebeul e.V. zu einem großen Jubiläumswochenende ein.
Am 13./14. September 2025 verkehren zahlreiche Sonderzüge: Neben dem täglich verkehrenden Zug ist der historische Traditionszug der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen aus der Zeit der letzten Jahrhundertwende im Einsatz. Zwischen Radeburg und Moritzburg pendelt außerdem ein Zug der Deutschen Reichsbahn mit Aussichtswagen und einer Rangierdiesellok der Bauart V10C. Den kompletten Fahrplan finden Interessierte unter www.trr.de und Fahrkarten gibt es im Voraus für die Sonderzüge bei der Traditionsbahn Radebeul oder während der Fahrt in den Zügen.
Dazu veranstaltet der Modelleisenbahnclub „Bahnhof Radeburg Nord“ e.V. von 10 bis 18 Uhr ein buntes Bahnsteigfest am Endpunkt der Strecke: Besucher erwartet eine Modellbahnausstellung im Bahnhofsgebäude, ein vielseitiges gastronomisches Angebot sowie zahlreiche Attraktionen: Lokbesichtigungen, eine Eisenbahn-Tombola, eine Hüpfburg, Führerstandsmitfahrten und Fahrten mit der Handhebeldraisine.
Ein besonderer Höhepunkt sind die nur am Samstag stattfindenden Rundfahrten mit historischen Fahrzeugen des Straßenbahnmuseums Dresden und dem Verein Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. Für die Rundfahrten gibt es noch einige wenige Karten, Interessierte sollten sich daher beeilen.“ Quelle: Lukas Kuntzsch / Traditionsbahn Radebeul e.V.
Link-Tipp: www.trr.de