Buch-Tipp: Die Baureihe 111

Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das Buch „Die Baureihe 111. Der letzte E-Lok Klassiker der Deutschen Bundesbahn“ von Michael Dostal erschienen. Das Buch hat einen Pappband mit Überzug und das Format 210 mm x 242 mm und hat 176 Seiten. Es kann für 34,90 Euro über jede Buchhandlung bestellt werden.

Der Verlag schreibt dazu: „Die Baureihe 111 ist die letzte E-Lok-Baureihe der ehemaligen Deutschen Bundesbahn (DB), die noch in größerer Stückzahl auf Deutschlands Schienennetz unterwegs ist. Von der vierachsigen Maschine wurden zwischen 1974 und 1984 insgesamt 227 Exemplare hergestellt. Es handelt sich um die letzte neu beschaffte E-Lok der DB mit konventioneller Antriebstechnik, danach folgten nur noch Loks mit Drehstrom-Asynchrontechnik. Kein Wunder, dass die Loks in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Eisenbahnfreunde gerieten, zumal es mit den zahlreichen Farbvarianten, die aktuell unterwegs sind, auch viele attraktive Fotoobjekte gibt“ Quelle: transpress Verlag

Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt. Die ersten zehn Seiten berichten über die Entwicklung der BR 111. Auf 26 Seiten folgt anschließend ein Einblick in die Technik. 16 Seiten widmen sich der Farbgebung. Auf 94 Seiten wird dann der Einsatz der Lok bei der DB erklärt. Die letzten zehn Seiten werfen einen Blick auf den Einsatz bei Privatbahnen. Mit einem Kapitel zur Statistik endet das Buch.

Kompaktinformationen

Titel: Die Baureihe 111. Der letzte E-Lok Klassiker der Deutschen Bundesbahn

Autor: Michael Dostal

ISBN: 978-3613-71745-9

Preis: 34,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Dieser Beitrag wurde unter Buch-Tipp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.