mXion hat ein Firmware-Update für sein PZB System präsentiert. PZB steht für „Punktuelle Zugbeinflussung“. Die neue Firmware unterstützt jetzt DCCext Befehle. Dadurch lässt sich das mXion PZB-System besser mit den neuen mXion Signalen und Signaldecodern kombinieren. Beim Schalten von Signalen kann über DCCext entsprechend das PZB System parallel reagiert und so eine echte Zugbeeinflussung ohne Trenngleise realisieren. Nach Angaben von Marius Dege wurde zusätzlich im Empfänger die Signalübertragung verbessert. Es müssen alle Sender- und Empfänger geupdatet werden, wenn DCCext genutzt werden soll.
Das mXion PZB-System besteht aus einem Empfänger (Artikel 4410 / 25,00 Euro), der per SUSI BIDI an den jeweiligen Lokdecoder angeschlossen werden muss. Im Gleis werden IR-Sender (Artikelnr. 4409) an der jeweiligen Stelle platziert. Als Alternative zum IR-System bietet mXion zur Zugbeeinflussung sein MFB an, dass mit Trennstellen arbeitet. Mehr Informationen zu beiden Systemen gibt es auf der Homepage.
Link-Tipp: www.mxion.de