mXion hat sein Modul MFB „Pendelzugsteuerung & Bremsgenerator“ überarbeitet und in einer verbesserten Version 2.0 auf den Markt gebracht. Das Modul MFB ist unter der Artikelnummer 4200 für 60,00 Euro erhältlich. Gegen einen Aufpreis von 4,00 Euro werden die benötigten Isolierverbinder mitgeliefert.
Das neue Modul enthält auch neue Hardware, [Update]die eine Verbesserung der Erkennung des Bremsabschnitts bei feuchtem Gleis ermöglicht. [/Update] Ältere Geräte können bei Bedarf umgebaut werden. Die neue Hardware erkennt jetzt besser feuchte Gleise und Kriechströme. Dann schaltet das Modul den Gleisausgang nicht mehr aktiv.
In der Software wurde die Strommessung verbessert. Außerdem unterstützt das mXion MFB jetzt die neue DCCext Funktion. Damit können für jeden Zustand (Fahrt, Langsamfahrt, Stop) mehrere DCCext Befehle (und für Langsamfahrt die Geschwindigkeit) eingestellt werden. So können die zusätzlichen DCCext Befehle die mXion Signale (HV, HL, KS und RhB) schalten. [Update] Die neue Firmware lässt sich mit dem mXion CV Programmer kostenlos auch auf die alten Geräte aufspielen. Die neuen Funktionen (z.B. DCCext) funktionieren auch auf den älteren MFB Modulen. Lediglich für das bessere Erkennen des feuchten Gleises ist die neue Hardware notwendig. [/Update]
Heute, am 12. Juli 2025, feiert mXion in seinem Onlineshop seinen Geburtstag. Mit dem Rabattcode HAPPY gibt es 12 % auf das Sortiment von mXion.
Link-Tipp: www.mxion.de