Buch-Tipp: Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das neue Buch „Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG“ von Jan Reiners erschienen. Es handelt sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage. Es werden alle Baureihen der Jahre 1994 bis 2024 berücksichtigt, jedoch keine Fahrzeuge von ausländischen Tochterfirmen bzw. von Maschinen, die die DB ausschließlich im Ausland einsetzt. Das Buch hat 144 Seiten und das Format 170 x 240 mm. Es kostet 19,95 Euro und ist über jede Buchhandlung bestellbar.

Der Pappband mit Überzug ist wie ein Typenkompass aufgebaut. Nach einem kurzen Vorwort werden die Lokomotiven und Triebwagen auf jeweils ein bis zwei Seiten mit einem Foto, einer Tabelle mit den wichtigsten Kenndaten und einem kurzen Fließtext vorgestellt. Im Gegensatz zur Typenkompass-Serie sind einige Fotoseiten ergänzt.

Das Buch beginnt in dem ersten Kapiteln mit den Dampflokomotiven. Danach werden die E-Loks und Dieselloks vorgestellt. In der Mitte des Buchs befinden sich die Abschnitte zu den Klein- und Hybridlokomotive. Die letzten drei Kapitel widmen sich den Triebwagen: E-, Akku- und Dieseltriebwagen. Allerdings gehört zu den Akkutriebwagen nur die BR 515.

Kompaktinformationen

Titel: Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG. seit 1994.

Autor: Jan Reiners

ISBN: 978-3613-71747-3

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.