mXion hat zwei Firmware-Updates mit Verbesserungen und Fehlerkorrekturen veröffentlicht. In der Regel können die Kunden die Firmware-Updates mit dem mXion CV Programmierer (Artikelnr. 0024 + 0054 / 120,00 Euro inklusive Updatekabel) selbst durchführen. Kunden können die Decoder nach Absprache mit Marius Dege aber auch einschicken.
Für die mXion Zentrale 30Z steht jetzt die Firmware-Version 1.4.4 zur Verfügung. Das Update erhöht nach Angaben von mXion die Performance deutlich. Am Programmiergleis gibt es ein wichtiges Bugfix. Als neue Funktion kann man im Menü einstellen, welche „Lauffunktion“ das Programmiergleis hat. Es besteht jetzt die Möglichkeit, das Programmiergleis entweder als solches zu benutzen oder es mit dem Hauptsignal zu bespielen. So lässt sich zum Beispiel auf einem Abstellgleis ein „verstecktes Programmiergleis“ realisieren. Wird es nicht als Programmiergleis benötigt, kann es als normales Hauptgleis benutzt werden. Marius Dege empfiehlt aber diese Option zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt wird.
Das mXion Tastenmodul TM16 für Xpressnet und Loconet erhält ebenfalls ein Firmeware-Update. Die neue Version unterstützt jetzt das XpressNet 4.0. Zusätzlich wurde die Logik verfeinert und der Ablauf der Anzeige stabilisiert.
Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage.
Link-Tipp: www.mXion.de