Magazin „volldampf“ 2/2025 erhältlich

Magazin "volldampf" 2/2025
Die „volldampf“ 2/2025 jetzt im Handel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 2/2025 des Magazins „volldampf“ ist jetzt erhältlich. Die Titelgeschichte widmet sich dem LGB Modell der Dampflok 99 716. Diese Dampflok gehört zu den Urmodellen von LGB. Die Öchsle wird jetzt in einer überarbeiteten Version in den Fachhandelgebracht und die „volldampf“ stellt das Modell in Wort und Bild ausführlich vor.

In dieser Ausgabe werden mehrere Anlagen vorgestellt. Markus Orszechowski stellt seine 4 m x 1,5 m große Innenanlagen nach Kleinbahn-Vorbild vor. Philipp Schlampp berichtet von dem Umbau der LGB Anlage des ETC Albstadt.

Die „volldampf“ kann für 5,50 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage der Zeitschrift gekauft werden. Das Abo für vier Ausgaben pro Jahr kostet in Deutschland inklusive Versandkosten 31 Euro

Natürlich gehören die Werkstattberichte zu jeder „volldampf“. In dieser Ausgabe wird zum Beispiel die Reparatur von Metall-Radreifen vorgestellt. Die kleine E-Kastenlok ELOISE entsteht im Selbstbau und fährt mit Akku und RC-Steuerung. Als Basteltipp entsteht aus Rundhölzern und Zahnstochern eine traditionelle Leiter – die sich zu einem ganzen Gerüst ausbauen lässt. Ein besonderes Projekt ist die Brockenlok 99 236 aus über 5.000 Klemmbausteinen.

Als Großserienmodelle wird neben der 99 716 der Triebwagen VT 137 aus dem Harz von LGB präsentiert. Im Rahmen des Vorbildberichts zum RhB Pullman-Express wird auch ein Blick auf Gartenbahn-Waggons geworfen.

News aus der Eisenbahn-Szene, Berichte zum Vorbild, aktuelle Produkte und Buch-Tipps runden das Magazin wie üblich ab. Wie immer lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des 76-seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Dieser Beitrag wurde unter Zeitschriften veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.