ZIMO hat gestern einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenloser PDF-Download auf der Webseite der Wiener zur Verfügung.
Im Newsletter wird als erstes der neue Sounddecoder MX649 vorgestellt. Der für eine Dauerbelastung von 0,7A (Spitze 1,5A) ausgelegte Decoder wird für die meisten Gartenbahnprojekte jedoch nicht geeignet sein.
![Die Decoder-Prüfplatine MXTAPV mit aufgestecktem MX696. Der Decoder gehört natürlich nicht zum Lieferumfang - Quelle: ZIMO [b]](https://www.spur-g-blog.de/wp-content/uploads/2015/09/zimo-MXTAPV-300x207.jpg)
Die Decoder-Prüfplatine MXTAPV mit aufgestecktem MX696 wird im ZIMO Newsletter vorgestellt – Quelle: ZIMO [b]
Für die neue Digitalzentrale MX10 hat ZIMO die Firmwareversion 1.7 veröffentlicht. Der Newsletter stellt ausführlich die Vorteile der neuen Software vor. So wird zum Beispiel jetzt RailCom auch im Gartenbahnbetrieb unterstützt. Über den XPressnet-Anschluss an der Vorderseite können jetzt zahlreiche Steuergeräte von Fremdherstellern an die MX 10 angeschlossen werden, zum Beispiel der neue Multi-Funkempfänger von Massoth. Somit kann man vier Funk Navigatoren von Massoth an der MX10 betreiben.
Ebenfalls eine neue Firmware steht für die ZIMO Decoder zur Verfügung. Außerdem bietet ZIMO mehrere neue Miniaturlautsprecher an und hat eine Liste neuer Soundprojekte im Newsletter veröffentlicht. Mehr Informationen zu den Produkten von ZIMO gibt es auf der Homepage.
Link-Tipp: www.zimo.at