LGB Depesche 1/2020 erschienen

Die LGB Depesche 1/2020 ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die neue Ausgabe der LGB Depesche 1/2020 ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Magazin kostet im Einzelkauf 7,50 Euro am Kiosk. Die LGB Depesche kann über den Gartenbahnfachhandel oder zahlreiche Bahnhofsbuchhandlungen bezogen werden. Im Abo kostet die LGB Depesche in Deutschland 26 Euro bei vier Ausgaben pro Jahr. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs erhalten das Magazin kostenlos. Zur Zeit bietet die LGB Depesche ein günstiges Probeabo (10,00 Euro für zwei Ausgaben) an. Beim Redaktionsschluss war auf der Internetseite der LGB Depesche noch dei Ausgabe 1/2019 verlinkt. Eventuell trifft das Magazin an einigen Verkaufsständen erst in den nächsten Tagen ein.

Pünktlich zur Spielwarenmesse in Nürnberg stehen die LGB Neuheiten 2020 im Mittelpunkt. Das Heft ziert die neue Diesellok V 10C als Titelbild. Das Modell kommt als komplette Formneuheit auf den Markt. Wie für die Depesche üblich, informiert das Magazin nicht nur über die Vorzüge des Modells, sondern auch über das Vorbild. Während nur wenige Maschienen den Weg zur DR fanden, war die V 10C als Rangierlok bei vielen Industriebetrieben beliebt. Zwei Dieselloks kamen ab 1983 auch auf den Bahnhöfen Gernrode, Nordhausen und Wernigerode zum Einsatz.

Im Anlagenportrait wird die Gartenbahn von Walter Schmelz vorgestellt. Auf 45qm hat er eine Innenanlage mit deutschen Landschaftsmotiven geschaffen. Wie immer ist eine Anlage „work in progress“. Nach eigenen Angaben ist erst 75% der Landschaft fertig. Die Anlage ist auf zwei Ebenen mit einem großen Schattenbahnhof konstruiert. Ein großes Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe sorgt für einen regen Rangierbetrieb.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für LGB Depesche 1/2020 erschienen

Modellbahnausstellung in Halle/Saale

Quele: Hans-Peter Graul [b]

Die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. (MEH) gemeinsam mit dem Eisenbahn- Modellbahn-Club 78 e.V. (EMC) veranstalten wieder ihre traditionelle Winterferien-Modellbahnausstellung. Auf Grund von Bauarbeiten im Saline Museum findet die Ausstellung dieses Jahr jedoch an einem neuen Ort satt. Modellbahnfreunde müssen diesmal zum KulturTREFF Neustadt kommen. Der befindet sich hinter der Schwimmhalle. Für Naviagtionsgerät im Auto kann man die Straße „Am Stadion 6“ eingeben.

Geöffnet ist vom 08. bis 16. Februar 2020 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro und eine Familienkarte gibt es für 11,00 Euro. Für Kindergruppen gilt eine Sonderpreis von 0,50 Euro pro Person. Auf ca. 400m² Ausstellungsfläche werden 14 verschiedene Anlage in den Nenngrößen N (Maßstab 1:160) bis IIm (Maßstab 1:22,5) ausgestellt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahnausstellung in Halle/Saale

Modellbahnausstellung Thale

Quelle: Michael Kegel [b]

Am 8. und 9. Februar 2020 findet in Thale die 7. Harzer Modellbau & Modellbahnausstellung statt. Veranstalter ist wieder der Modellbahnclub Thale. Jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr öffnet das Clubhaus in der Walpurgisstraße 37 in 06502 Thale seine Türen. Verschiedene Modellbahnanlagen – unter anderen ist auch eine Gartenbahn angekündigt – sowie Flug-, Schiffs- und Automodellbau werden zu sehen sein. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.Modellbahnausstellung Thale

Link-Tipp: www.modellbahnclub-thale.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahnausstellung Thale

PIKO bei idee+spiel erhältlich

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg kündigte PIKO eine Zusammenarbeit mit dem Fachhändlerzusammenschluss idee+spiel an. Hier der Text der offiziellen Pressemitteilung:

Im Rahmen der 71. Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg kündigte der Sonneberger Modellbahnhersteller PIKO am 29. Januar 2020 auf einer speziell einberufenen Pressekonferenz die Zusammenarbeit mit idee+spiel, dem umsatzstärksten Fachhandelszusammenschluss im Bereich Modellbahn, an. Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen der idee+spiel-Zentralregulierung ab dem 01.02.2020.

v.l.n.r.: Herr Andreas Schäfer, Geschäftsführer idee+spiel, Herr Reiner Treder, Produktgruppen Manager bei idee+spiel, Herr Dr. René F. Wilfer und Herr Jens Beyer (Vertriebsleiter PIKO) freuen sich über die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen PIKO und idee+spiel – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PIKO bei idee+spiel erhältlich

Winterliche Glühweinfahrt erstmals mit Mansfäller Henkeltopp

Glühweinfahrt am 08.02.2020 – Quelle: Marco Zeddel

Am 08. Februar 2020 um 17:00 Uhr lädt die Mansfelder Bergwerksbahn zur Glühweinfahrt ein. Alle Details gibt es in der Pressemitteilung: Für Alle die, die im Winter von Schmalspurbahn und/oder Glühwein nicht genug bekommen können, hat die Mansfelder Bergwerksbahn am 08. Februar erstmals die „Glühweinfahrt mit dem Erklärbär“ im Programm. Den ersten Glühwein gibt es am Tag des Geschehens bereits gegen 16:45 Uhr am Bahnhof Klostermansfeld in Benndorf. Daher werden Fahrgäste gebeten spätestens 30 min vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof zu sein.

Neu ist, dass die Heißgetränke in einem erstmals extra für diese Fahrt von der MBB kreierten Behältnis serviert werden, dem „Mansfäller Henkeltopp“. „Das ist eine Emaille-Tasse, wie zu Großmutters Zeiten. Heute muss man ja das Wort Emaille den jüngeren Generationen erklären, es handelt sich hierbei nämlich nicht um einen elektronischen Brief, wie die Schreibweise bei oberflächlicher Betrachtung vermuten ließe“, so die Aussage der Bergwerksbahner, „sondern um eine Glasglasur auf metallischen Gegenständen.“

Früher fand dieses Material vornehmlich Alltagsgeschirr Anwendung, so u.a. auch für Blechtassen. Nicht nur die Bergmannsfamilien tranken aus dem hier in der Region liebevoll „Henkeltopp“ genannten Gefäß, z.B. den legendären „Muckefuck“, einen unter anderem aus Malz hergestellten Kaffeeersatz, „echten Bohnenkaffee“, konnte man sich damals als Berg- oder Hüttenmann nicht leisten. Jeder Fahrgast erhält, wie es auch zu Großmutters Zeiten üblich war, seinen eigenen Henkeltopp und kann diesen bei gefallen gern mit nach Hause nehmen.

„Hier wird nicht nur eine alte Mansfelder Tradition aufgegriffen, sondern zugleich etwas für die Umwelt getan, da Einwegbecher und somit Müllberge entfallen.“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn.

Die Wagen des Dieselzuges sind beheizt und für Glühwein, Punsch und Feuerzangen an verschiedenen Stationen unterwegs sorgt der Erklärbär und seine fleißigen Helfer. Auch für kalte Getränke, sowie die berühmten MBB-Klopfer ist gesorgt, sodass niemand innerlich oder äußerlich frieren oder gar dursten muss.

Lassen Sie also die Glühweinsaison bei einer Fahrt durch das Mansfelder Land im historischen Reisezugwagen gemütlich ausklingen. Lauschen Sie den augenzwinkernden Erklärungen des Erklärbärs und erfahren sie die eine oder andere Anekdote zum Bergbau oder der Region. Eine kleine Imbissbewirtung rundet das Angebot ab. Eine Reservierung ist notwendig!

Quelle: Marco Zeddel / Mansfelder Berwerksbahn

Link-Tipp: www.bergwerksbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Winterliche Glühweinfahrt erstmals mit Mansfäller Henkeltopp

15% Messerabatt auf Loks bei Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Train Line Gartenbahnen ist dieses Jahr nicht auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Zum Ausgleich gibt es im Onlineshop während der Messe 15% Rabatt auf alle Lokomotiven und 20% auf alle RhB Wagen. Die Messe dauert allerdings nur noch bis heute.

Zur Zeit kostet die 99 6101 als analoge Lok 747,15 (statt 879,00 Euro) und die digitale Lok 1.061,65 Euro (statt 1.249,00 Euro). Die 99 9501 kostet analog 789,65 Euro statt 929,00 Euro und die digitale Version 1.061,65 Euro statt 1.249,00 Euro. Der Preis für die 99 5902 ist während der Aktion statt 949,00 Euro nur 806,65 Euro (analog) bzw. statt 1.299,00 Euro nur 1.104,15 Euor (digital). Die RhB Personenwagen sind für 168,00 Euro statt 210,00 Euro zu haben. Welche Modelle genau zum Rabatt verfügbar sind, kann auf der Homepage von Train Line nachgesehen werden.

Der Train Line Store in Wernigerode ist vom 07.02.-15.02.2020 geschlossen. Als Alternative gibt es die Stores in Kirchlengern, Höfen an der Enz und im Internet.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 15% Messerabatt auf Loks bei Train Line Gartenbahnen