ZIMO: Firmware-Updates

Quelle: ZIMO

ZIMO hat in den letzten Wochen mehrere Updates auf seiner Homepage veröffentlicht. Für den ZIMO Handregler MX32 gibt es eine aktualisierte Bedienungsanleitung. Auf 62 wird erklärt, wie man das Fahrpult ausreizen kann.

Sowohl für das Fahrpuklt MX32 als auch für die Zentrale MX10 gibt es neue Firmware-Versionen. Der aktuelle Stand trägt die Nummer 01.24.0001. Für das Updaten von ZIMO Lok- und Sounddecodern gibt es eine neue Version der Software „ZIMO Sound Programmer“. Insbesondere für das Einspielen von eigenen Sounds bietet die Software vielfältige Möglichkeiten. Die neue Version trägt die Nummer 1.18.12.

Firmwareupdates lassen sich bei ZIMO kostenlos herunterladen und entweder mit dem ZIMO Programmiergerät MXULFA oder der ZIMO Zentrale MX10 einfach selbst aufspielen. Unterstützung erhalten Kunden selbstverständlich bei ZIMO Fachhändlern. Mehr Informationen zu den Produkten von ZIMO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für ZIMO: Firmware-Updates

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenlose PDF-Datei zum Download zur Verfügung.Grootspoor.com bietet in dem Newsletter einen selbst entwickelten Umrüstsatz für die LGB Dampflok 20140. Dies ermöglicht das LGB Modell in eine Feldbahn zu verwandeln. Gehäuse und Schornstein werden im  3D-Druck-Verfahren hergestellt. Teile werden in weißem Kunststoff geliefert und können vom Modellbauer farblich individuell gestaltet werden. Der Umbausatz ist so konstruiert, dass sich die LGB Lok wieder in den Originalzustand zurück bauen lässt. Der Umbausatz kostet 79,95 Euro.

Grootspoor.com startet außerdem einen Fotowettbewerb. Interessenten können Spur G Züge, Spur G Anlagen oder Vorbildfotos einreichen. Die Bilder sollen für den neuen Onlineshop und für die Gestaltung der Außenfassade von Grootspoor.com genutzt werden.

Außerdem fragt Grootspoor.com ab, ob es Interesse an einer ZIMO Digitalschulung gibt. Interessenten können sich unverbindlich per E-Mail melden.

Abgerundet wird der Newsletter mit weiteren Produkten aus dem 2nd-Hand-Onlineshop. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Gleisreinigungslok von PIKO

Unter der Artikelnummer 38501 bringt PIKO im Oktober die US Gleisreinigungslok „GE-25Ton“ auf den Markt. Der Preis des Modells beträgt 219,00 Euro. Wie funktioniert die Lokomotive? Der Spur-G-Blog hat die vorhandenen Informationen zusammengetragen.

Das Modell hat als Vorbild die kleinen dieselelektrischen Lokomotiven von General Electric, die von 1938 bis 1974 (mit verschiedenen Modifikationen) gebaut wurden. Alle von GE gebauten 25-Tonnen-Loks hatten nach Angaben von PIKO einen Cummins 150 PS Dieselmotor, der einen Generator antrieb. Der elektrische Traktionsmotor wirkte auf eine Achse – die zweite Achse war über einen Kettenantrieb verbunden.

Die GE-25 Ton Gleisreinigungslok unterscheidet sich ein wenig von ihren Geschwistern. Im Motorraum ist ein Batteriefach für sechs AAA-Batterien versteckt. Nach dem Öffnen der Front kann der Batteriehalter einfach herausgenommen werden. Nach Angaben von PIKO kann mit 1000 mAh bis 1100 mAh Batterien bzw. Akkus eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden erreicht werden. Über den seitlichen Schiebeschalter (s. Bild 2) kann die Lok entweder vorwärts oder rückwärts fahren. In der mittleren Stellung bleibt der Motor stromlos und die Lok kann auf dem Gleis stehen bleiben. Die Gleisreinigungslok kann jedoch nur mit Batterien gefahren werden. Eine Stromaufnahme vom Gleis ist nicht vorgesehen.

Die Detailfotos von der Gleisreinigungslok hat FGB Berlin zur Verfügung gestellt:

Die Gleisreinigungslok von PIKO mit Batterien – Quelle: FGB Berlin

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gleisreinigungslok von PIKO

Newsletter vom Dampfatelier „Am Kilometer 103,455“

Heissdampföler für G 3/4 und G 4/5 von Regner – Quelle: M. Feigenwinter

Markus Feigenwinter vom Dampfatelier „Am Kilometer 103,455“ hat einen neuen Newsletter verschickt. Im Newsletter wird ein neuer Heissdampföler für die G 3/4 und G 4/5 von Regner vorgestellt. Außerdem werden spezifische Brenner für verschiedene Echtdampfmodelle präsentiert.

Zu dem Heissdampföler heißt es im Newsletter: „Diese zwischen 2005 und 2010 als Jahresmodelle gelieferten Echtdampflokomotiven von REGNER haben den Heissdampföler im Führerhaus. Die unförmige Bauweise (volles Führerhaus) und die Tendenz zum starken Verschmutzen des Führerhauses durch Öl stört manchen Besitzer dieser schönen Echtdampflokomotiven. Beim entsprechenden Vorbild sind die Zylinderschmierapparate (oder Schmierpumpen usw.) auf dem linken Umlaufblech in der Nähe der Zylinder montiert. Mein Standardöler ist einem solchen Zylinderschmierapparat nachempfunden und kann bei den beiden Echtdampfmodellen an der vorbildgerechten Stelle montiert und direkt an der Dampfverteilung zwischen den Zylinder angeschlossen werden. Der Einbau kann problemlos ohne grosse Umbauarbeiten selbst ausgeführt werden. Den Heissdampföler gibt es ab 59,00 CHF (ca. 52,00 Euro).

Zu den Brennern schreibt Markus Feigenwinter: „Eines der wesentlichsten Elemente an einer Echtdampflokomotive im Gasbetrieb ist der Brenner. Ein idealer Brenner ist zusammen mit der optimalen Gasdüse energieeffizient, geruchlos, leise, windunempfindlich und lässt sich gut über Kamin oder offene Rauchkammertüre zünden. Leider sind viele Standardbrenner von Dampflokhersteller schlecht zündbar oder bringen zu wenig Brennleistung. Viele ältere Echtdampflokomotiven haben Brennersysteme, für welche es keine Ersatzteile mehr gibt oder sie sind konstruktionsbedingt windempfindlich.“ Das Dampfatelier bietet Brenner für verschiedene Modelle von REGNER, LGB/Aster oder Beck. Informationen zu den verfügbaren Modellen gibt es auf der Homepage.

Am Samstag, den 17. November 2018, lädt Markus Feigenwinter alle Echtdampfer zu einem Fahrtag auf seiner Kleebodenbahn ein. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr darf alles was auf 45mm ohne Strom von den Gleisen fährt mitgebracht und eingesetzt werden. Der öffentliche Fahrtag findet in Zwingen (Schweiz) statt.

Link-Tipp: www.echtdampfmodelle.ch

Veröffentlicht unter Produkte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Newsletter vom Dampfatelier „Am Kilometer 103,455“

Neue Beschriftungsset von Tröger IIm

Michael Tröger bietet ab sofort vier neue Beschriftungssets für die Rhätische Bahn an. Den Werbeaufdruck „Rhätische Bahn – Ferrovia retica – Viafier retica“ gibt es als Decalset für 20,00 Euro (Artikelnr. 140270) und als geplottete Folie für 15,00 Euro (Artikelnr. 140270P). Für die Ge 4/4 III gibt es die beiden Sets 647 Grüsch (Artikelnr. 140270A) und 644 Savognin (Artikelnr. 140270B). Beide Sets sind Decals mit Mehrfarbdruck und kosten jeweils 20,00 Euro. Die Beschriftungssets erlauben es zum Beispiel die Modelle von LGB umzubeschriften.

Neue Beschriftungssets für die RhB – Quelle: Tröger IIm

Für den November sind außerdem zwei neue Beschriftungssätze für Ge 4/4 II geplant. Unter der Artikelnummer 140290 kommt die 623 Bonaduz mit Werbung „Glacier Express“ und unter der Artikelnummer 140300 die 618 Bergün mit Werbung „Rhätische Bahn“. Beide Beschriftungssätze kosten jeweils 30,00 Euro und bestehen aus Decalsets mit Mehrfarbdruck und geplotteter Folie für den Werbeaufdruck.

Mehr Informationen zu den Produkten von Tröger IIm gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue Beschriftungsset von Tröger IIm

Neuer Preiser Katalog erhältlich

Quelle: Preiser

Preiser Figuren hat seinen neuen Katalog veröffentlicht. Der Katalog PK27 ist für 6,00 Euro im Fachhandel erhältlich.

Im Katalog sind ca. 25 Seiten mit Figuren für die Spur G im Maßstab 1:22,5. Anschließend gibt es noch eine ganze Reihe von Seiten mit Figuren-Serien im Maßstab 1:24, 1:25 oder 1:32. Der Katalog bietet auf 352 Seiten im DIN A4-Format das Gesamtprogramm von Preiser mit Miniaturfiguren, Fahrzeugmodellen und Zubehör in den Maßstäben 1:22,5 bis 1:500.

Auf seiner Homepage bietet Preiser einen besonderen Service: Auf dieser Seite können die einzelnen Teile des Katalog, z.B. die Spur G Figuren, kostenlos als PDF-Datei herunterladen werden.

Link-Tipp: www.preiserfiguren.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Preiser Katalog erhältlich